Blood Rage bietet ein Drafting mit anschließender Kampfaustragung auf ganzen neun Feldern zuzüglich vier Fjorden. Mit gewöhnlicher Ausstattung käme das Spiel tatsächlich recht schlicht daher. Die üppige Ausstattung macht es zu einem Hingucker trägt ansonsten aber (außer zum Preis) nicht viel bei, weil das Spiel keine Geschichte erzählt. Der Mechanismus selber bietet dafür durchaus Unterhaltung: …
Schlagwort-Archive: Nett!
Wettlauf nach El Dorado: Solides Rennspiel!
Die Altersangabe liegt etwas zu hoch. Hier können auch Achtjährige prima mitmachen und die haben großen Spaß daran. Es fühlt sich richtig nach einem Rennen an, mit allem was dazu gehört: Führungswechsel, Kopf-an-Kopf-Rennen, Abkürzungen, Blockaden und es wird am Ende eigentlich immer spannend. Durch den Deckbau-Mechanismus wirkt es zwar nicht so willkürlich wie typische Würfelrennspiele, …
Die verlorenen Ruinen von Arnak: Wundervolle Illustrationen!
Jede Karte, jeder Ort ein Bravurstück! Waren Spiele lange Zeit lediglich zweckmäßig gestaltet, so sind sie heute wahre Kunstwerke; und wenn es noch eines Beweises dafür bedürfte, dann wäre Arnak eine gute Wahl. Dadurch fällt es zunächst fast nicht auf, dass das Spielbrett lediglich eine Ablage darstellt. Wobei, nicht ganz: Verschämt am Rand befindet sich …
„Die verlorenen Ruinen von Arnak: Wundervolle Illustrationen!“ weiterlesen
Punktesalat: Keine Mogelpackung!
Man bekommt, was man erwarten darf: einen richtigen Punktesalat. Mit der geschickten Variation von sechs verschiedenen Gemüsesorten kann man verschiedenste Siegpunktbedingungen möglichst optimal zu erfüllen versuchen, indem man sich abwechselnd aus der Auslage bedient. Interaktion begrenzt sich folglich aufs Wegschnappen. Dumm nur, wenn durchs darauf folgende Aufdecken eine noch viel bessere Wertungskarte zum Vorschein kommt. …
Krazy Wordz: Fröhliches Wörterbasteln mit Abnutzungseffekt!
Recht lustig, das Wörter basteln und Assoziationen wecken mit begrenzter Buchstabenzahl. Nur leider ist der Kartenverbrauch Runde für Runde recht hoch und so kommen viel zu schnell die gleichen Karten wieder zum Vorschein. Außerdem bündeln sich die Punkte einfach bei der Person, die das Glück hat, dass es keine ähnliche Aufgabe gab oder einfach eine …
„Krazy Wordz: Fröhliches Wörterbasteln mit Abnutzungseffekt!“ weiterlesen
Ganz schön clever: Kettenzug-Eskalation!
Wenn es gut läuft, gibt es zum Ende hin richtig ausufernde Kettenzüge. Und genau von denen hängt dann auch Wohl und Wehe ab. Oft entscheidet sich das Spiel dann auf den letzten Metern, äh Würfeln. Außer natürlich jemand hatte vorher schon richtig Pech. Es ist einfach ein wildes, aufgemotztes Glücksspiel, bei dem an Stelle von …
Carnegie: So, so, Carnegie also!
Andrew Carnegie also, der Philantrop, dem seine Angestellten und ihr Leben nicht viel bedeutete, wird hier als Namenspatron mit dem expliziten Hinweis gewählt, dass man seine negativen Seiten außen vor lassen wolle. Das ist recht brav und genau so brav ist das Spiel dann auch geworden. Bewertung: Nett!
Great Western Trail (2. Edition): Verkopfte Deckoptimierung!
Irgendwo in der weiten Prärie ziehen wir mit vier Rindern los, durchstreifen den Wilden Westen, machen hier und da halt, um so manches missliebige Vieh zu verkaufen und vielversprechenden Ersatz dafür zu kaufen, um neue Gebäude zu errichten, unseren Absatzmarkt zu erweitern und so Manches mehr, vor allem aber um Kansas mit einem lukrativen Portfolio …
„Great Western Trail (2. Edition): Verkopfte Deckoptimierung!“ weiterlesen
Elfenland
Mit Drachen, Einhörnern und Riesen oder aber auch auf Wolken durch eine verwunschene Phantasielandschaft reisen, das hat seinen Reiz. Obwohl die ausgefuchste Mechanik dominiert, fühlt sich die Reise thematisch an. Elfenland bietet ein planungsintensives und interaktives Spiel auf gehobenem Familienniveau ohne große Komplexität an. Für einen günstigen Preis bekommt man ein Spielerlebnis, das auch über …
Geister, Geister, Schatzsuchmeister!
Was es früher nur für jugendliche Freaks gab, hat mit diesem Spiel die Kinderzimmer erreicht: Dungeon Crawling. Spannend führt Geister, Geister, Schatzsuchmeister! in die Welt des kooperativen Monsterkloppens ein und bereitet so auf ein Genre vor, das beständig immer weitere Spielerkreise erreicht. Bewertung: Nett!