Robinson Crusoe: Depressive Veranstaltung!

Da wird gehungert, gefroren, gekämpft – und das zuweilen mit Händen und Klauen und vielleicht einem kleinen Messer gegen einen Tiger. Seltsamerweise überlebt man nicht selten gegen so ein Raubtier, ramponiert zwar, aber man überlebt. Wie man auch manch andere Unbill überlebt, die das Spiel bereithält. Bewertung: Naja!

e-Mission: Mal keine Monster verkloppen!

Man muss auch keine Schienen verlegen, kein Flugzeug landen, kein Rennen gewinnen und auch keinen Mars besiedeln. Jedes Spiel macht Vorgaben, was zu tun ist und hier gilt es eben den Klimawandel stoppen, was mal etwas anderes ist. Doch das Thema allein bringt manche offenbar emotional schon derart aus der Fassung, dass sie ein Spiel …

Die Crew reist gemeinsam zum 9. Planeten: Schafkopf-Einführung

Kann es eine bessere Hinführung zum Schafkopf geben? Die ersten Missionen dienen lediglich dazu, die Grundregel des Farbebekennens zu lernen, danach werden dann schrittweise die weiteren Konzepte nahe gebracht: Karten suchen, Farben ziehen, Farben freispielen, Trümpfe einsetzen, Schmieren (freie Farbe nutzen), Wenz (ohne Trümpfe stechen) usw. Wenn man nach all diesen Missionen kein Schafkopf spielen …

Paleo: Thematisch!

Morgens im Lager wird entschieden: Weil eine Gruppe sich der (roten) Gefahr stellt, sollen die anderen sich bereit halten zu helfen. Also gehen die einen (nur kurz) in den Wald und die anderen (mal eben) in die Berge, um zu schauen was so los ist. Eine Gruppe bleibt im Lager. Oha, leider genügt genügt die …

Dorfromantik: Konsequent!

Nach einem Wimmelbild-Krimi 2021 und einer Plättchenlege-Tüftelei 2022, bei denen es beide Male keinen nennenswerten Unterschied macht, wieviele und ob überhaupt jemand mitspielt, wurde 2023 jetzt die Kombi daraus Spiel des Jahres: Wir legen nun gem(einsam) Plättchen zu einem Landschaftswimmelbild aus. Bewertung: Gähn!

Die Legenden von Andor

Rollenspiele waren im Brettspielbereich vorher eher eine Nische. Michael Menzel hat das Genre mit Die Legenden von Andor zielsicher in der Welt der Familienspiele untergebracht. Die Auszeichnung als Kennerspiel des Jahres 2013 hat sicherlich zur Popularität beigetragen, obwohl die Bezeichnung etwas in die Irre führt, wenn man damit verbindet, dass der Anspruch höher angesiedelt ist. …

Geister, Geister, Schatzsuchmeister!

Was es früher nur für jugendliche Freaks gab, hat mit diesem Spiel die Kinderzimmer erreicht: Dungeon Crawling. Spannend führt Geister, Geister, Schatzsuchmeister! in die Welt des kooperativen Monsterkloppens ein und bereitet so auf ein Genre vor, das beständig immer weitere Spielerkreise erreicht. Bewertung: Nett!

Gloomhaven – Die Pranken des Löwen

Willkommen zur Einführung in die Welt des Monsterkloppens für Fortgeschrittene. Bei Gloomhaven – Die Pranken des Löwen geht es äußerst kompliziert zu. Wohlgemerkt kompliziert, nicht komplex! Da gibt es haufenweise verschiedene Karten mit jeweils unterschiedlichen Effekten, allerlei Faktoren senken oder heben die Kampf- und Abwehrkräfte, und reichlich Dinge müssen beachtet werden, um die Helden regelkonform …