Rollenspiele waren im Brettspielbereich vorher eher eine Nische. Michael Menzel hat das Genre mit Die Legenden von Andor zielsicher in der Welt der Familienspiele untergebracht. Die Auszeichnung als Kennerspiel des Jahres 2013 hat sicherlich zur Popularität beigetragen, obwohl die Bezeichnung etwas in die Irre führt, wenn man damit verbindet, dass der Anspruch höher angesiedelt ist. …
Schlagwort-Archive: Familienspiel
Machi Koro
Baue eine Stadt und generiere daraus Einkommen. Wenn es dir schnell gelingt einträgliche Kombinationen zusammen zu stellen, wird deine Stadt die erste sein, in der vier Großprojekte fertig werden. Wenn es nicht schon ein Würfelspiel zu Catan gäbe, wäre hier ein würdiger Vertreter gefunden. Machi Koro greift den Mechanismus auf und zaubert daraus ein leicht …
Zug um Zug
Eisenbahnbau lässt viele Kinderherzen höher schlagen. Umso schöner, wenn es auch für die Eltern ansprechend und spannend betrieben werden kann. Bei Zug um Zug entbrennt ein eifriger Wettstreit um den Streckenbau, ohne dass es verbissen zugeht. Die Regeln sind einfach und doch ist das Spiel nicht banal. In jedem Fall entsteht in kurzer Zeit ein …
Kniffel vs. King of Tokyo
Spätestens seit es King of Tokyo gibt, braucht man eigentlich kein Kniffel mehr. Obwohl sich der Mechanismus stark ähnelt, bringt die Klopperei deutlich mehr Spielspaß. Trotzdem bleibt das Spiel genauso leicht zugänglich und deckt auch die gleiche Breite bei der Zahl der Mitspieler ab. Nur wer auf Interaktion lieber verzichtet oder keinen Platz hat, muss …
Heimlich & Co
Was kommt raus, wenn sich ein Rennspiel als Detektivspiel tarnt? – Heimlich & Co bietet spannende Deduktion mit einfachsten Regeln, bei der die ganze Familie mitmachen kann. Trotz seines mittlerweile vergleichsweise hohen Alters kann das Spiel heute noch mithalten. Dabei geht es gerne mal etwas turbulent am Spieltisch zu, wenn man sich gegenseitig auf die …
Würfelspiele für Familien
Würfelspiele werden typischerweise von Würfeln angetrieben. Diese bilden den Motor des Spiels. Sie bringen das Spiel voran, aber sie bringen in der Regel auch eine gehörige Portion Glück ins Spiel. Spiele, in denen zwar Würfel vorkommen, das Glück aber nur eine geringe Rolle spielt, gibt es zwar, sie fühlen sich aber nicht mehr wirklich nach …
King of Tokyo
Das allbekannte Kniffel wirkt durch sein weitgehend solitäres Spiel nebeneinander her oftmals etwas träge. King of Tokyo behebt dieses Manko und wendet den Wettbewerb im Paschwürfeln buchstäblich in einen Schlagabtausch. Richard Garfield zaubert so aus einer alten Spielidee ein interaktives, heiteres und flottes Spielerlebnis. Bewertung: Nett!
Catan
Catan bildet einen Meilenstein der Brettspielgeschichte, mit dem dieser Zeitvertreib viele neue Anhänger gewann. Gab es Autorenspiele in Deutschland schon länger, gewinnen sie seitdem auch international immer mehr an Beliebtheit. Angelehnt an Aufbaustrategiespiele, wie man sie vom Computer kennt, begeisterte das Brettspiel nicht nur Familien sondern auch (junge) Erwachsene. Bewertung: Empfehlung!
Deutschlandreise
Deutschlandreise bietet eine vogelwildes Glücksspiel, das mehr Geographie als Spielspaß vermitteln will. Was es aber an spielerischer Raffinesse vermissen lässt, kann es an geschichtlicher Brisanz bieten. Mit einigem Geschick hat der Verlag das Spiel selbst durch dunkle Kapitel des Zeitgeschehens bugsiert, ohne dass er oder das Spiel den geringsten Makel davongetragen hätte. Die größte Leistung …
Würfel-Renn-Spiele für Familien
Die Deutschlandreise steht am Ende der Liste, weil sich hier die verschiedenen Zufallskomponenten Glück und Pech potenzieren können, bis jede Spannung raus ist: Nur allzu oft verstärken sich Städtekarten, Würfelergebnisse und Ereigniskarten gegenseitig. Rang 1 2 3 4 5 5 6 Spiel Heimlich & Co Malefiz Verflixxt! Jamaica Camel up Mensch ärgere dich nicht Hexentanz …