
Carcassonne ist ein Phänomen! Es hat einfache Regeln und Tiefgang, es spielt sich intuitiv und ermöglicht Winkelzüge, es kann aus dem Bauch gespielt werden und richtig ausgeklügelt, es ist glückslastig und gewährt Einfluss, es spricht Gelegenheits- und Vielspieler an, es macht zu zweit ebenso wie zu fünft Spaß, vor allem aber: es funktioniert mit Jung und Alt. Anders als in den ersten Auflagen gibt jetzt auch der Verlag das Alter ab 7 Jahren an. Indem für Einsteiger empfohlen wird, Bauern, die für die Endwertung auf die Wiese gelegt werden, wegzulassen, wurde der Zugang vereinfacht. Für das volle Spiel muss dann aber nicht bis zum achten Geburtstag gewartet werden, vielmehr sollte das schon nach wenigen Spielen kein Problem mehr darstellen. Carcassonne ist das Einsteigerspiel in die Welt der Familienspiele, wenn die Zeit der Kinderspiele langsam vorüber geht. Es taugt aber nicht nur für den Einstieg, sondern auch später immer und immer wieder für eine Partie zwischendurch. 2001 den Preis zum Spiel des Jahres gewonnen, ist es eines jener Spiele, die bis heute begeistern.
Rang | Spiel | Alter | Spieler | Dauer | Interaktion | Glück | Aufmachung |
1 | Carcassonne | 7+ | 2-5 | 40 | hoch | mittel | top |
2 | Burg Appenzell | 7-12 | 2-4 | 30 | hoch | mittel | top |
3 | Das verrückte Labyrinth | 7-12 | 2-4 | 30 | hoch | mittel | top |
4 | Labyrinth Kartenspiel | 7-12 | 2-6 | 30 | mittel | mittel | gut |
5 | Blokus | 7-12 | 4 | 30 | hoch | keins | top |
6 | Mau Mau (bzw. UNO) | 7-12 | 2-6 | 15 | hoch | viel | gut |
7 | Gold am Orinoko | 7-12 | 2-4 | 15 | mittel | mittel | top |
8 | Hick Hack in Gackelwack | 7+ | 4-6 | 20 | hoch | viel | gut |
9 | King of Tokyo | 7+ | 2-6 | 30 | hoch | viel | gut |
10 | Voll Schaf | 7-12 | 2-4 | 15 | hoch | wenig | gut |
11 | Drecksau | 7-12 | 2-4 | 15 | hoch | viel | gut |
12 | Catan Würfelspiel | 7+ | 1-4 | 20 | wenig | viel | gut |