Carcassonne ist nicht die Mutter aller Legespiele, denn das ist zweifelsohne Domino, ganz sicher ist es jedoch die Mutter des Legespielbooms. In einer kaum mehr überschaubaren Menge an Spielen werden heute Plättchen nach bestimmten Regeln aneinander gelegt und dafür Punkte kassiert. Seitdem geht es nicht mehr so dröge zu wie vormals bei Domino. Ganz nebenbei …
Kategorie-Archive: Rezension
Auf den Spuren von Marco Polo
Daniele Tascini und Simone Luciani schicken uns Auf den Spuren von Marco Polo quer durch Asien. Wir reisen durch Wüsten, Gebirge oder übers Meer immer in Richtung Peking. Dabei errichten wir so viele Handelskontore wie möglich und erfüllen verschiedenste Aufträge, um so am Ende den meisten Ruhm in Form von Punkten zu erlangen. Bewertung: Empfehlung!
Elfenland
Mit Drachen, Einhörnern und Riesen oder aber auch auf Wolken durch eine verwunschene Phantasielandschaft reisen, das hat seinen Reiz. Obwohl die ausgefuchste Mechanik dominiert, fühlt sich die Reise thematisch an. Elfenland bietet ein planungsintensives und interaktives Spiel auf gehobenem Familienniveau ohne große Komplexität an. Für einen günstigen Preis bekommt man ein Spielerlebnis, das auch über …
AuZtralien
Da freut sich die Jugend! Schienen legen, Ressourcen abbauen, Farmen errichten, Truppen anheuern, um dann schließlich Cthulhu-Monster zu verkloppen. Nebenbei kann man sich noch ein wenig gegenseitig Rohstoffe wegschnappen und mit den Experten-Karten lassen sich verschiedene Strategien stärken. Die Grundlage für AuZtralien bildet ein schlankes Wirtschaftsspiel, bei dem es gilt, möglichst viel aus seinen Zügen …
Die Legenden von Andor
Rollenspiele waren im Brettspielbereich vorher eher eine Nische. Michael Menzel hat das Genre mit Die Legenden von Andor zielsicher in der Welt der Familienspiele untergebracht. Die Auszeichnung als Kennerspiel des Jahres 2013 hat sicherlich zur Popularität beigetragen, obwohl die Bezeichnung etwas in die Irre führt, wenn man damit verbindet, dass der Anspruch höher angesiedelt ist. …
Tier auf Tier
Geschicklichkeitsspiele mit Kindern leiden gerne unter dem schlichten Problem, dass die Kleinen häufig noch nicht so geschickt sind. Bei Tier auf Tier haben sie trotzdem eine Chance, weil hier eine angenehme Portion Glück beigemischt wurde. Zudem bietet das Spiel einige Abwechslung, indem recht unterschiedlichen Formen gestapelt werden müssen. Zusätzlich fördert das wunderbare Material den Spielspaß. …
Geister, Geister, Schatzsuchmeister!
Was es früher nur für jugendliche Freaks gab, hat mit diesem Spiel die Kinderzimmer erreicht: Dungeon Crawling. Spannend führt Geister, Geister, Schatzsuchmeister! in die Welt des kooperativen Monsterkloppens ein und bereitet so auf ein Genre vor, das beständig immer weitere Spielerkreise erreicht. Bewertung: Nett!
Quips
Viele Eltern von heute kennen Quips aus ihrer eigenen Kindheit, weil es schon damals auf dem Markt war. Noch immer bietet es einen leichten Einstieg in die Spielewelt, der aber zuweilen etwas in eine Würfelorgie ausartet. Bewertung: Naja!
Machi Koro
Baue eine Stadt und generiere daraus Einkommen. Wenn es dir schnell gelingt einträgliche Kombinationen zusammen zu stellen, wird deine Stadt die erste sein, in der vier Großprojekte fertig werden. Wenn es nicht schon ein Würfelspiel zu Catan gäbe, wäre hier ein würdiger Vertreter gefunden. Machi Koro greift den Mechanismus auf und zaubert daraus ein leicht …
Tempo, kleine Schnecke
Tempo, kleine Schnecke befreit das uralte Gänsespiel von allem unnötigen Ballast und macht es so zugänglich für die Kleinsten. Die Komponenten sind von höchster Qualität und einer Größe, die es für Kinder schon sehr früh einsetzbar macht. Neben einem sehr einfachen Regelwerk kursiert auch eine etwas anspruchsvollere Variante, sodass es spielerisch erste taktische Überlegungen erlaubt, …