AuZtralien

Da freut sich die Jugend! Schienen legen, Ressourcen abbauen, Farmen errichten, Truppen anheuern, um dann schließlich Cthulhu-Monster zu verkloppen. Nebenbei kann man sich noch ein wenig gegenseitig Rohstoffe wegschnappen und mit den Experten-Karten lassen sich verschiedene Strategien stärken. Die Grundlage für AuZtralien bildet ein schlankes Wirtschaftsspiel, bei dem es gilt, möglichst viel aus seinen Zügen …

Kinderspiele ab 5 Jahren

An Beppo der Bock, dem Kinderspiel des Jahres von 2007 scheiden sich zwar die Geister. Mir scheint das Urteil von manchen Erwachsenen allerdings etwas vorschnell. Nachdem das Spiel anfangs die meisten begeistert, halten vielen das Spiel für ausgereizt, wenn sie mit Beppo zielsicherer werden. Genau dann aber ist der Moment, wo es noch ein paar …

Memory vs. Zicke Zacke Hühnerkacke

Zicke Zacke Hühnerkacke greift die Spielidee des Klassikers Memory auf und verleiht dem Spiel eine Rasanz, die bei Kindern gut ankommt. Mit dem Teenager-Alter lässt die Begeisterung dafür aber dann wieder nach, wogegen die Gemütlichkeit des Klassikers Älteren entgegen kommt.

Die Legenden von Andor

Rollenspiele waren im Brettspielbereich vorher eher eine Nische. Michael Menzel hat das Genre mit Die Legenden von Andor zielsicher in der Welt der Familienspiele untergebracht. Die Auszeichnung als Kennerspiel des Jahres 2013 hat sicherlich zur Popularität beigetragen, obwohl die Bezeichnung etwas in die Irre führt, wenn man damit verbindet, dass der Anspruch höher angesiedelt ist. …

Kinderspiele ab 4 Jahren

Ab vier Jahren gibt es einige Spiele, bei denen Eltern schon mal gefordert werden. So wird bei Tier auf Tier die Geschicklichkeit auf die Probe gestellt. Es gilt wunderbare Tierfiguren aus Holz auf einem Krokodil unterzubringen. Reihum versucht man alle seine Tiere auf den anwachsenden und zunehmend wackeligen Stapel unterzubringen. Ein Würfel macht dazu noch …

Tier auf Tier

Geschicklichkeitsspiele mit Kindern leiden gerne unter dem schlichten Problem, dass die Kleinen häufig noch nicht so geschickt sind. Bei Tier auf Tier haben sie trotzdem eine Chance, weil hier eine angenehme Portion Glück beigemischt wurde. Zudem bietet das Spiel einige Abwechslung, indem recht unterschiedlichen Formen gestapelt werden müssen. Zusätzlich fördert das wunderbare Material den Spielspaß. …

Geister, Geister, Schatzsuchmeister!

Was es früher nur für jugendliche Freaks gab, hat mit diesem Spiel die Kinderzimmer erreicht: Dungeon Crawling. Spannend führt Geister, Geister, Schatzsuchmeister! in die Welt des kooperativen Monsterkloppens ein und bereitet so auf ein Genre vor, das beständig immer weitere Spielerkreise erreicht. Bewertung: Nett!

Machi Koro

Baue eine Stadt und generiere daraus Einkommen. Wenn es dir schnell gelingt einträgliche Kombinationen zusammen zu stellen, wird deine Stadt die erste sein, in der vier Großprojekte fertig werden. Wenn es nicht schon ein Würfelspiel zu Catan gäbe, wäre hier ein würdiger Vertreter gefunden. Machi Koro greift den Mechanismus auf und zaubert daraus ein leicht …

Kinderspiele ab 3 Jahre

Mit drei Jahren kann der Einstieg in die Brettspielwelt beginnen. Einige Spiele bieten einen schönen Einstieg in die Spielewelt und lassen sich als Eltern gut mitspielen. Um den Anfang zu machen, eignet sich Obstgarten besonders, weil es kooperativ ist und somit nicht sogleich mit dem Frust der Niederlage begegnet. Nebenbei fördert es die Sprachmotorik. Bei …