![](https://www.spielist.de/wp-content/uploads/2025/01/mischwald-300x300.webp)
Hier kann man seiner Sammelleidenschaft freien Lauf lassen. Mal sammelt man dies, mal das; stets darum bemüht ein stimmiges Ensemble zu kreieren, das Punkte abwirft. Viele verschiedene Kombos wollen ausprobiert werden, um dann irgendwann festzustellen, dass sich damit ziemlich unterschiedlich viele Punkte generieren lassen. Wenn die Balance eines Sammelspiels nicht bis zur Unkenntlichkeit jegliche Gelegenheiten nivelliert und es wie hier einen Markt bzw. eine Lichtung gibt, dann wird es taktisch und man sollte nicht mehr einfach blind etwas hineinlegen. Zumindest sofern man in der Lage und Willens ist, den Überblick zu bewahren. Das wiederum ist nicht ganz einfach und so steht man vor der Wahl: nebeneinander her vor sich hin sammeln oder taktisch Karten zurück behalten.
Bewertung: Empfehlung!
Man kann an Mischwald also auf verschiedene Art seine Freude haben. Außer man will gewinnen: Dann wird es doch interaktiver als gedacht. Und dann kann man mit verschiedenen Kombos gewinnen, wenn die anderen nicht aufpassen. So oder so spricht Mischwald diejenigen an, die Spaß daran haben, Karten auf unterschiedliche Weise punkteträchtige Kombinationen zu entlocken.