Arche Nova: Director solum!

Man nehme eine Aktionsauswahl wie bei Civilization (A New Dawn / ein neues Zeitalter), eine Siegpunktleiste wie bei Rajas of the Ganges, eine Bonuskaskade gegen Spielende wie bei Ganz schön clever und einen riesigen Stapel Projektkarten wie bei Terraforming Mars, spiele aber nicht wie dort auf einem gemeinsamen Spielbrett in der Tischmitte, sondern jede:r für sich in einem eigenen Bereich wie bei Cascadia ebenso garniert mit einem Tierthema und fertig ist das gegenwärtig so erfolgreiche solitäre Rumgewurstel. Übrig bleibt ein interaktionsloses Ankämpfen mit allerlei Möglichkeiten gegen die Launen des Glücks beim Kartenziehen, das doch oft genug erbarmungslos zuschlägt, um noch nicht einmal ein echtes Wettrennen um die Boni entbrennen zu lassen, geschweige denn ein faires. Im Resultat spielen wir jede:r für sich gegen das Spiel statt gegen die Mitspieler, die zu Gunsten einer Solo-Partie ohne Verlust an Spielspaß auch einfach weggelassen werden könnten.

Bewertung: Gähn!

Einsamer Direktor, oder wenn es schon Latein sein muss: Director solum wäre wohl der passendere Titel gewesen. Dass man auch mit Minuspunkten verlieren kann, ist eigentlich noch das Lustigste am zähen Rumgewurstel und ein Ansporn dazu, passt aber nicht wirklich zur Zielgruppe solcherlei harmonie-süchtiger Spiele. Dass manche Tierkarten die Möglichkeit bieten, Mitspielern geplante Züge zu vermasseln, stand offenbar sogar für den Spieleautor in einem derart unpassenden Kontrast zum ansonsten interaktionslosen Treiben, dass er selbst vorschlägt, es einfach wegzulassen. Tatsächlich ergibt sich dieses Dazwischenhauen so zufällig, dass es sich nicht um spielergetriebene, sondern allenfalls um aufgesetzte Interaktion handelt. Immerhin entstehen irgendwann dann recht ansehnliche Zoos, was dem in Wirklichkeit nicht über jeden Zweifel erhabenen Geschäftsfeld doch etwas viel Romantisierung angedeihen lässt. Ansonsten wäre noch zu erwähnen: Der Karton ist recht groß geraten und die Aufbewahrungsboxen scheint mal wieder keiner ausprobiert zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert